Tintenflecken

Tintenflecken
Tịn|ten|fleck, Tịn|ten|fle|cken

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daoji — Selbstporträt des Künstlers Shi Tao (chin. 石濤, Shí Tāo, W. G. Shih t’ao, Geburtsname Zhū Rùojí 朱若极, Mönchsname Dàojì 道濟 Tao Chi; * 1641 Qingjiang (Provinz Guangxi), † ca. 1707) war ein chinesischer Maler der Qing Dynastie. Leben Zhū Rùojí gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Shi Tao — Selbstporträt des Künstlers Shi Tao (chinesisch 石濤 Shí Tāo, W. G. Shih t’ao, Geburtsname Zhū Rùojí 朱若极, Mönchsname Dàojì 道濟 Tao Chi; * 1641 Qingjiang (Provinz Guangxi); † ca. 1707) war ein chinesischer Maler der Qing Dynastie …   Deutsch Wikipedia

  • Shih-t’ao — Selbstporträt des Künstlers Shi Tao (chin. 石濤, Shí Tāo, W. G. Shih t’ao, Geburtsname Zhū Rùojí 朱若极, Mönchsname Dàojì 道濟 Tao Chi; * 1641 Qingjiang (Provinz Guangxi), † ca. 1707) war ein chinesischer Maler der Qing Dynastie. Leben Zhū Rùojí gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Shitao — Selbstporträt des Künstlers Shi Tao (chin. 石濤, Shí Tāo, W. G. Shih t’ao, Geburtsname Zhū Rùojí 朱若极, Mönchsname Dàojì 道濟 Tao Chi; * 1641 Qingjiang (Provinz Guangxi), † ca. 1707) war ein chinesischer Maler der Qing Dynastie. Leben Zhū Rùojí gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Tao Ch'i — Selbstporträt des Künstlers Shi Tao (chin. 石濤, Shí Tāo, W. G. Shih t’ao, Geburtsname Zhū Rùojí 朱若极, Mönchsname Dàojì 道濟 Tao Chi; * 1641 Qingjiang (Provinz Guangxi), † ca. 1707) war ein chinesischer Maler der Qing Dynastie. Leben Zhū Rùojí gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Tao Chi — Selbstporträt des Künstlers Shi Tao (chin. 石濤, Shí Tāo, W. G. Shih t’ao, Geburtsname Zhū Rùojí 朱若极, Mönchsname Dàojì 道濟 Tao Chi; * 1641 Qingjiang (Provinz Guangxi), † ca. 1707) war ein chinesischer Maler der Qing Dynastie. Leben Zhū Rùojí gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • Kleesalz — Klee|salz 〈n. 11; unz.〉 in manchen Pflanzen vorkommendes, saures Kaliumoxalat, zum Entfernen von Rost u. Tintenflecken verwendet * * * Klee|salz, Klee|säu|re [zu Sauerklee, Oxalidaceae (Bot.)]: svw. ↑ Kaliumoxalat bzw. ↑ Oxalsäure. * * * Kleesalz …   Universal-Lexikon

  • Bertha von Suttner — Foto mit Unterschrift, um 1886 entstanden Bertha von Suttner …   Deutsch Wikipedia

  • Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegender Robert — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”